• Über uns
  • Angebot
  • Medien
  • Agenda
  • Kontakt
  •   

INDEX

  • Willkommen
  • Unsere Geschichte
  • Vision und Werte
  • Staff und Leitungsteam
  • Häufig gestellt Fragen

Herzlich willkommen

Michael und Sharon Merkt, Pastoren

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und hoffen, dass Sie hier alle Informationen finden, die Sie suchen. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, dass wir uns in einem Gottesdienst persönlich kennen lernen und ein paar Worte miteinander wechseln können. Sie finden uns oder ein Mitglied des Leitungsteams jeweils am Ende der Gottesdienste an unserem Begrüssungstisch. Kommen Sie einfach auf uns zu.

Gottesdienstzeiten

Unsere Gottesdienste sind öffentlich und finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr statt. Informationen zu allen anderen Veranstaltungen und Aktivitäten finden Sie in unserer Agenda.

 

Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre bieten wir parallel zu den Gottesdiensten ein spannendes Programm in sechs Altersgruppen an. Fragen Sie unsere Mitarbeiter, sie helfen Ihnen gerne weiter. Das vollständige Angebot unserer Gemeinde für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.

 

Parkmöglichkeiten

Es sind genügend Parkplätze in unserer Tiefgarage und dem angrenzenden Areal vorhanden. Das Gospel Center ist 1 km vom Bahnhof Brugg entfernt (ca. 15 min. Fussweg). Am Sonntagmorgen steht ein Fahrdienst vom und zum Bahnhof zur Verfügung.

 

Was Sie erwartet, wenn Sie uns besuchen

Im Gospel Center trifft sich eine Vielzahl von Menschen jeden Alters mit verschiedenen beruflichen und sozialen Hintergründen und Lebensgeschichten. Die Atmosphäre im Gospel Center ist herzlich und unkompliziert.
Ab 9.15 Uhr ist unsere Cafeteria geöffnet. Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit aktuellen Informationen, einer Lobpreiszeit und einer Predigt. Manchmal wird Gebet angeboten. Es wird eine freiwillige Kollekte erhoben. Nach dem Gottesdienst darf man gerne in unserer Cafeteria bei einer Tasse Kaffee/Tee, kalten Getränken und feinen Snacks verweilen und neue Leute kennen lernen.

 

Unsere Geschichte

1981 zogen Siegfried und Hannelore Merkt mit ihren Kindern von Dietikon in den Kanton Aargau um. In Schinznach-Dorf eröffneten sie ein privates Altersheim und begannen, zusammen mit einigen Angestellten die Bibel zu lesen. Eines Tages klingelte ein Ehepaar an der Tür und sagte: «Wir haben gehört, dass ihr Christen seid. Dürfen wir mit euch die Bibel lesen?» So entstand der Hauskreis, der später zu unserer heutigen Gemeinde heranwachsen sollte.


Hannelore

Keller



 

Weitere Entwicklung und Meilensteine

1983 Hannelore Merkt besucht in München die Bibelschule der Gemeinde «Wort des Glaubens» und lässt sich zur Pastorin ausbilden.
1986 Der Hauskreis wächst und wird von der Stube in eine ausgebaute Garage im Untergeschoss des Altersheimes verlegt. Auch heute noch reden wir vom «Keller», wenn wir uns gelegentlich auf diese Anfangszeit beziehen.
1988 Der Verein «Wort des Lebens» wird gegründet.
1991 Die Kapazitätsgrenze des Kellers ist erreicht. Im April ziehen wir von Schinznach-Dorf an die Aegertenstrasse in Brugg um.
1996 Michael Merkt kehrt von seiner zweijährigen Bibelschulzeit in Tulsa, USA, zurück und beginnt seine Gemeindemitarbeit im Kinder- und Jugenddienst. Später wird er Pastor.
1998 Die Bibelschule «Gospel Training Center» wird in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Schweizer Freikirchen gegründet.
2000 Der Verein «Wort des Lebens» wird in «Gospel Center Brugg» umbenannt.
2005 Aufgrund des Platzmangels beginnen wir mit einem zusätzlichen Gottesdienst am Samstagabend. Die Gemeinde ist inzwischen auf rund 250 Personen angewachsen.
2011 Im Frühling ziehen wir in unser neues Gemeindegebäude um: ein ehemaliges Billardcenter an der Aarauerstrasse 71 in Brugg.
2013 Unsere Bibelschule «Gospel Training Center» feiert ihr 15-jähriges Bestehen.
2017 Umbau und Eröffnung der Kinderdienst- und Büro-Räumlichkeiten im «Family Center» an der Aarauerstrasse 73 in Brugg.
2024 Die Bibelschule wird neu lanciert unter dem Namen "RHEMA Bible Training Center".


aegerten2rema2

Vision und Werte

Das Gospel Center Brugg ist eine evangelische Freikirche  auf biblischer Basis mit der Vision, Menschen für ein Leben mit Gott zu begeistern.


Unsere Werte

diamantWir sind eine Familie
Die Struktur des Reiches Gottes ist Familie. Wir leben, leiten und teilen unser Leben mit diesem Verständnis.

Die Liebe zu Gottes Wort
Das Wort Gottes ist das lebendige Fundament unseres Glaubens. Durch die Bibel spricht Gott zu uns und lässt uns Jesus erkennen.

Leben im neuen Bund
Gottes erstaunliche Gnade und das vollbrachte Erlösungswerk Jesu Christi sind die Grundlage unserer Beziehung zu ihm.

Gemeinschaft mit dem Heiligen Geistes
Die Gegenwart Gottes ist uns kostbar. Wir lieben die Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist und strecken uns aus nach seinen Gaben zur Erbauung der Gemeinde.

Siegreiches Denken
Wir finden Freiheit in einer neuen Weise des Denkens. Wir streben danach, in Übereinstimmung mit Gottes Wort zu denken und zu handeln. Wir haben eine positive Lebenseinstellung und sind voller Hoffnung.

Menschen mit Jesus bekannt machen
Wir verbreiten die gute Nachricht von Jesus Christus und demonstrieren seine Liebe und Kraft.

Eine Kultur der Ehre
Wir sehen Menschen aus der Perspektive Gottes und bringen ihnen Wertschätzung und Respekt entgegen. Wir achten den freien Willen eines jeden Einzelnen und ehren Autorität innerhalb und ausserhalb der Gemeinde.

Grosszügigkeit
Wir sind grosszügig und geben gerne, weil Gott grosszügig ist und gerne gibt.

Glauben
Wir antworten mit Glauben auf Gottes Gnade und vertrauen ihm in allen Lebenslagen.

Staff und Leitungsteam

Michael & Sharon Merkt
Pastoren

Hannelore & Siegfried Merkt
Gemeindegründer

 

Leitungsteam

 

Staff

Name E-Mail      Name Funktion  E-Mail
Christian & Anise Geiger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   Tamara Putar Kinderdienst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Susanne Ammann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   Stephanie Regli Kinderdienst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Uwe Georg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   Daniela Sidler Kinderdienst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Einar & Maya Mjöen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   Irene Saugy Sekretariat Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hidde-Klaas Schrage Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   Reinhard Rossa Buchhaltung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      Fritz Imhof Hausmeister Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      André Eisen Webmaster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Gospel Center eine Sekte?

Nein, das Gospel Center Brugg ist keine Sekte. Sekten zeichnen sich im heutigen Sprachverständnis unter anderem dadurch aus, dass sie die Leben der Menschen kontrollieren und manipulieren. Dies kann auch durch missbrauchte und aus dem Zusammenhang gerissene Bibeltexte geschehen. Für uns ist die Wahrung des freien Willens jedes Individuums ein hohes Gebot und gehört zur Pflicht einer integren Führung. Wir halten uns an die Worte von Paulus, der sagte: «Nicht dass wir über euren Glauben herrschen, sondern wir sind Mitarbeiter an eurer Freude.» 2. Korinther 1:24.

Warum wird in jedem Gottesdienst eine Kollekte erhoben?

Freikirchen geniessen – im Gegensatz zu den Landeskirchen – in der Schweiz keine Unterstützung vom Staat und müssen sich daher selbstständig finanzieren. Durch die wöchentlichen Kollekten (auch «Opfer» genannt) können die Betriebskosten einer Gemeinde gedeckt werden. Die Löhne der Leiter werden von einem unabhängigen Finanzrat festgelegt und regelmässig überprüft. Wir informieren die Gemeinde einmal jährlich über den Geschäftsbericht, der von einer externen Revisionsstelle geprüft wird.

Das Gospel Center unterstützt christliche Organisationen und gemeinnützige Institutionen im In- und Ausland.
Wir legen keinen Druck auf Gemeindemitglieder, Geld zu spenden, informieren aber bei Bedarf über anstehende Investitionen und Projekte. Das Geben ist freiwillig – und so gibt es Leute, die nichts geben, wenig geben oder viel geben. Alle sind gleichermassen willkommen. Das Geben ist Ausdruck der Liebe zu Gott und zur Gemeinde.

Warum gibt es Menschen, die ihre Hände während der Lobpreiszeit hoch halten?

Das Heben der Hände in Gottesdiensten ist oft ein Zeichen der Hingabe und der Anbetung Gottes. Die Geste signalisiert auch die Empfangsbereitschaft des Menschen Gott gegenüber. In der Bibel finden sich viele Stellen, die von erhobenen Händen sprechen. So zum Beispiel in Psalm 63:5: «So werde ich dich preisen während meines Lebens, meine Hände in deinem Namen aufheben.»

Wie werde ich Mitglied im Gospel Center Brugg?

Gemeindemitgliedschaft ist Herzenssache. Daher verzichten wir auf schriftliche Aufnahmeverfahren oder formelle vereinsrechtliche Mitgliedschaften. Wenn sich jemand bei uns wohl fühlt und sich von Herzen entscheidet, das Gospel Center zu seiner Heimatgemeinde zu machen, so teilt er dies den Pastoren persönlich mit – und das war's dann auch schon.

Copyright © 2025 Gospel Center Brugg. Alle Rechte vorbehalten.
Web & Design: WERBEWERFT

youtube fb

  • Über uns
  • Angebot
  • Medien
  • Agenda
  • Kontakt
  •