

Weitere Entwicklung und Meilensteine
1983 | Hannelore Merkt besucht in München die Bibelschule der Gemeinde «Wort des Glaubens» und lässt sich zur Pastorin ausbilden. |
1986 | Der Hauskreis wächst und wird von der Stube in eine ausgebaute Garage im Untergeschoss des Altersheimes verlegt. Auch heute noch reden wir vom «Keller», wenn wir uns gelegentlich auf diese Anfangszeit beziehen. |
1988 | Der Verein «Wort des Lebens» wird gegründet. |
1991 | Die Kapazitätsgrenze des Kellers ist erreicht. Im April ziehen wir von Schinznach-Dorf an die Aegertenstrasse in Brugg um. |
1996 | Michael Merkt kehrt von seiner zweijährigen Bibelschulzeit in Tulsa, USA, zurück und beginnt seine Gemeindemitarbeit im Kinder- und Jugenddienst. Später wird er Pastor. |
1998 | Die Bibelschule «Gospel Training Center» wird in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Schweizer Freikirchen gegründet. |
2000 | Der Verein «Wort des Lebens» wird in «Gospel Center Brugg» umbenannt. |
2005 | Aufgrund des Platzmangels beginnen wir mit einem zusätzlichen Gottesdienst am Samstagabend. Die Gemeinde ist inzwischen auf rund 250 Personen angewachsen. |
2011 | Im Frühling ziehen wir in unser neues Gemeindegebäude um: ein ehemaliges Billardcenter an der Aarauerstrasse 71 in Brugg. |
2013 | Unsere Bibelschule «Gospel Training Center» feiert ihr 15-jähriges Bestehen. |
2017 | Umbau und Eröffnung der Kinderdienst- und Büro-Räumlichkeiten im «Family Center» an der Aarauerstrasse 73 in Brugg |

